Pilates
Ich unterrichte Pilates seit dem Jahre 2008 und bin mit einer Pilates-B-Lizenz durch einen Lizenzanbieter zertifiziert. Ich bezeichne Pilates gerne als „Widerstandskräftigungsübungen“, in denen kleine Rumpfmuskeln durch das kontrollierte Ins-Ungleichgewicht-bringen im Wechsel dynamisch und statisch gekräftigt werden, was sich u.a. positiv auf die Rückengesundheit auswirkt.
Mehr Informationen zu Pilates hier
Die Pilates-Methode wurde ursprünglich von den Namensgebern Clara und Joseph Hubertus Pilates Anfang des letzten Jahrhunderts entwickelt. Über die Zeit hat sich Pilates von den ursprünglich veröffentlichten, klassischen Pilates-Übungen zu den heutigen, teilweise durch moderne Einflüsse erweiterten Pilates-Programmen weiterentwickelt und erfreut sich wachsender Beliebtheit. Pilates kann prinzipiell von jedem Gruppenfitnesstrainer unterrichtet werden, weil es nicht geschützt ist und wird. Der fehlende Schutz führt möglicherweise dazu, dass es sehr unterschiedliche und moderne Interpretationsansätze von Pilates gibt. Somit können sich Pilates-Kursformate relativ stark voneinander unterscheiden.
Pilates zählt durch das kontrollierte und bewusste Ausführen der Bewegungen zu ruhiger Musik bei individueller Intensität (Tempo und Wiederholungszahl) zu den sogenannten Body&Mind-Kursen, in denen die eigene Körperbewusstheit und die Entspannung durch Bewegung im Vordergrund stehen. Dieser Trainingsansatz fördert neben der oben genannten Rückengesundheit die Verbesserung des Körpergefühls, der Beweglichkeit und die Reduzierung von Verspannungen. Gerade der letzte Punkt spielt eine große Rolle in der Wahrnehmung von Pilates: es können sich Muskel-Verspannungen lösen. In meinem eigenen Fall beispielsweise führt das regelmäßige Pilates dazu, dass ich selbst seit Anbeginn meiner Pilates-Erfahrungen Migräne-frei bin.
Die Pilates-Technik hat neben dem kontrollierten Dysbalancen ihre Eigenheiten bzgl. der Atmung und der Körperhaltung in der Bodenlage. Generell sind meine Kurse für Anfänger geeignet und trotzdem sollen die Übungen anstrengend sein für den optimalen Trainingseffekt. Fortgeschrittenere Teilnehmer erhalten zudem Anweisungen für anspruchsvollere Varianten der Übungen. Ich verwende selten Equipment in Live-Kursen und verzichte völlig auf die Verwendung von Equipment in meinen Online-Kursen.
Viel Spaß bei meinem Pilates!
Aktuelle Kurszeiten
meiner Pilates-Stunden